Reitprogramme

Sattel und Paddel – der beliebte Klassiker (ohne Übernachtung möglich)

Erleben Sie einen ganz besonderen Tag. Starten Sie auf der Aha Lodge zu einer Reittour. Am Ahasee vorbei geht es durch die Ahaberge zu einem idyllischen Rastplatz, wo Sie zur Stärkung ein kleiner Imbiss erwartet. Anschließend tauschen Sie den Sattel mit dem Paddel für eine Kanutour und durchpaddeln das angrenzende Seengebiet, bis Sie wieder nahe der Aha Lodge landen. Geniessen Sie dabei die Stille, legen Sie zwischendurch an einem der Sandstrände an und gehen Sie schwimmen, oder nehmen Sie eine Angel mit und versuchen Sie Ihr Abendessen selbst zu fangen. Unabhängig, wie Sie Ihre Kanutour gestallten, die einzigartige Atmosphäre auf den lappländischen Seen wird Sie in ihren Bann schlagen.   

Sattel und Paddel – der beliebte Klassiker (mit Wildnisübernachtung)

Ein besonderes Erlebnis für Naturliebhaber und „Outdoor–Einsteiger“ im Herzen schwedisch Lapplands.

1. Tag: Hinaus in die Wildnis

Willkommen auf der Aha Lodge (sollten sie mit der Inlandsbahn anreisen holen wir sie am Bahnhof in Sorsele ab), Begrüßung durch Ihren Guide und Tourbesprechung bei Kaffee und Gebäck. Anschliessend werden die Pferde gesattelt. Die Reittour geht durch die Wälder Lapplands längs der Aha Berge zum idyllischen Outdoorcamp, welches sie am frühen Abend erreichen. Nehmen sie die Gelassenheit der Pferde an und lassen sie sich von der schönen Natur verzaubern. Nach dem Abendessen haben sie ausreichend Zeit um die Umgebung zu erforschen, zu fischen, Beeren zum Nachtisch zu pflücken oder einfach zu entspannen. Übernachtung im Zelt.

2. Tag: Im Kanu durch Lappland

Nach dem Frühstück startet die Kanutour zurück zur Aha Lodge. Geniessen sie die Stille auf dem See, beobachten sie einen Biber oder legen sie eine Pause ein und gehen schwimmen. Es spielt keine Rolle wie sie ihre Kanutour gestalten, die besondere Atmosphäre auf den lappländischen Seen wird sie in ihren Bann ziehen. Auf der Aha Lodge haben sie die Möglichkeit sich einwenig frisch zu machen bevor sie weiterreisen. Wenn sie mit der Innlandbahn gekommen sind, erfolgt gegen Mittag der Transfer nach Sorsele, so dass sie noch genügend Zeit zum Einkaufen oder Mittagessen haben bevor sie weiterfahren.

Leistungen:

– Transfer Sorsele – Aha Lodge und zurück
– 1 Outdoor Übernachtung im zwei Personenzelt
– Liegematte, Schlafsack
– 1 Kaffee und Gebäck
– 1 Outdoor Abendessen
– 1 Outdoor Frühstück
– alkoholfreie Getränke (Wasser, Saft, Kaffee oder Tee)
– 1 Kanutour begleitet inkl. Schwimmwesten ca. 2 Std.
– 1 Reittour begleitet inkl. Helm ca. 2 Std.
– Gepäcktransport
– deutschsprachige Betreuung

Ethnotour zu den Samen – Lapplands Urbevölkerung

Lappland ist die Heimat von Rentieren und Elchen. Sie durchstreifen die Wälder Nordschwedens, jedoch nur die Rentiere werden von den normadisierenden Ureinwohnern Lapplands, den Sami, gehegt und gepflegt. Diese Wanderreittour soll Ihnen zum einen die einzigartige Natur, mit ihrer weitläufigen Bergwelt aus Wäldern, Mooren, Seen und Flüssen, sowie der Kultur und Lebensweise der Sami näherbringen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise, Abendessen und Übernachtung in einem traditionellen Schwedenhäuschen.

2. Tag: Nach dem Kennenlernen der Pferde reiten Sie durch das Gargrutjetal gen Norden. Während der Fluß Gargån nach einigen Kilometern nach Osten abknickt, behalten Sie die Nordrichtung bei. Dabei entdecken Sie die großen und kleinen Schönheiten entlang des Weges und genießen die Ruhe ohne Zivilisationslärm.

3. Tag: Weiter geht es durch die Natur Nordschwedens. Nach ca. einer Stunde im Sattel erreichen Sie den eiszeitlichen Canyon Gimegoults. Hier legen Sie eine längere Rast ein, so daß die Möglichkeit besteht einen Wanderpfad entlang des Canyons zu Fuß zu folgen, welcher immer wieder atemberaubende Blicke in die wassergefüllte Felsspalte bietet und die Heimat von mehreren Raubvogelarten ist. Nach einer weiteren Reitstunde erreichen Sie einen See mit Sandstrand, indem Sie an heißen Sommertagen ein erfrischendes Bad nehmen können. Weiter geht es in Richtung Osten, wo Sie gegen Ende des Tages wieder auf den Fluß Gargån treffen.

4. Tag: Der heutige Tag beinhaltet eine längere Passage abseits der Wege durch den Wald. Gegen Nachmittag erreichen Sie das Waldsamecenter Båtsuoj. Hier werden Sie von der samischen Familie Svensson begrüßt und betreut. Im Laufe des Abends erfahren Sie alles über die Haltung und Nutzung der Rentiere und der samischen Lebensweise in der Vergangenheit und der Gegenwart. Übernachtet wird in einer traditionellen Kåta auf Rentierfellen.

5. und 6. Tag: Es geht zurück zur Aha Lodge. Genießen Sie noch einmal die Ruhe und Stille vom Pferderücken aus. Lassen Sie Ihren Blick über die weite Landschaft schweifen und sich von den mystischen Sümpfen, idyllischen Seen, rauschenden Flüssen und geheimnisvollen Wäldern verzaubern. Vielleicht erhaschen Sie ja auch noch einmal einen Bilck auf ein Rentier oder Elch. Nach der Begegnung mit den Sami betrachten Sie sicherlich die eine und andere Sache mit anderen Augen.

Tag 7: Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie das Erlebte noch einmal revue passieren, gehen Sie ein wenig Wandern, Kanu fahren oder Angeln. Sollten bereits Moltebeeren, Blaubeeren oder Preiselbeeren reif sein, können Sie auch Beeren sammeln gehen. Gerne helfen wir anschliessend beim Marmeladekochen. So haben Sie eine süsse Erinnerunung und/oder ein kleines Mitbringsel.

8. Tag: Nach dem Frühstück Abreise.

Wandertouren mit Packpferden

Sie wandern gerne und würden gerne auch mal abseits der Zivilisation mehrere Tag unterwegs sein? Wenn ihr Traum bisher immer daran gescheitert ist, das sie die gesamte Ausrüstung nicht selber tragen können oder es einfach nicht wollen, können wir ihnen eine Lösung anbieten. Seit 2014 sind wir im Besitz zweier Packsättel von Rangoline und damit sind unsere Pferde bereit ihnen die Last der Ausrüstung abzunehmen. Wir bieten die Wandertouren mit Packpferd sowohl begleitet, als auch unbegleitet an.

Bei den begleiteten Wandertouren mit Packpferden steht ihnen von der ersten Begegnung mit den Pferden bis hin zur Verabschiedung von den Pferden ein Guide zur Seite. Dieser Guide hat in erster Linie eine beratende und helfende Funktion rund ums Pferd. Sämtliche anderen Tätigkeiten und Aktionen bleiben in ihrer Hand und ihrer Verantwortung.

Bei den unbegleiteten Wandertouren mit Packpferd bekommen sie von uns eine Einführung wie das Pferd zu bepacken und zu führen ist und sind anschließend auf sich selbst gestellt. Dazu müssen sie kein Pferdeexperte sein, sollten jedoch solide Grundkenntnisse im Umgang mit Pferden haben. Bitte bedenken sie: Pferde sind keine Maschinen, sondern in erster Linie Fluchttiere mit eigenen Bedürfnissen. Das heißt insbesondere, das sie in jeder Situation ein ruhiger und souveräner Herdenführer sein müssen und auch ihren Wanderstil einwenig dem Pferdetempo anpassen müssen. Bekommen sie das hin, vertraut ihnen das Pferd und geht mit ihnen durch dick und dünn. Wenn sie Anfänger oder einwenig unsicher sind ist ein Guide notwendig um sie unterstützen zu können.

Wir bieten zwei feste Routen an (2 und 4 Tage). Wenn sie länger unterwegs sein möchten stellen wir ihnen gerne eine Route zusammen, in der sie ihre Wünsche und Vorstellungen mit einbringen können, solange diese für Pferd und Mensch ungefährlich und machbar sind.

Ihr Gepäck und ihre Verpflegung müssen sie so zusammenstellen, als ob sie ohne Packpferd unterwegs wären, denn das Pferd muß auch noch so einiges für sich selbst mitnehmen (z.B. Futter, eventuell Wasser, Putzzeug und Zaunmaterial für die Nacht). Wenn sie es schaffen ihr Gepäck auf 20 kg pro Person zu reduzieren, können sich 2 Personen ein Packpferd teilen. Wir bieten unsere Pferde grundsätzlich nicht als Einzelpferd an. Das heisst, auch wenn sie alleine unterwegs sind müssen sie 2 Pferde mitnehmen. In dem Fall ist es auch möglich ein Pferd zu reiten und das Packpferd als Handpferd zu nehmen.

… zurück zur Startseite